5 Schritte zum perfekten Eheversprechen
„Ja, ich will“ – Wenn euch das allein als Eheversprechen nicht reicht, könnt ihr euch auch ein individuelles, persönliches Treueversprechen überlegen. Schließlich ist es besonders romantisch, eure Liebe in diesem Moment mit eigenen Worten zu beschreiben.
„Aber wie fang ich bloß an?“ fragt ihr euch sicher. Kein Wunder, denn das Eheversprechen ist wohl das Wichtigste, was man so im Leben formulieren kann.
Die richtigen Worte für diese einzigartige Liebeserklärung zu finden, fällt also vielen schwer. Doch ihr schafft das! Los geht’s… Und am Ende des Artikels bekommt ihr auch noch ein paar Eheversprechen Beispiele zur Inspiration.
Noch ein Tipp für alle, die sich katholisch trauen lassen: Ein persönliches Ehegelübde ist bei der katholischen Trauung ggf. problematisch. Hier ist für eine Gültigkeit der Eheschließung eine der beiden Formen des Vermählungswortes wichtig. Meistens ist aber im unmittelbar Anschluss daran noch ein persönliches Eheversprechen möglich. Besprecht euch in jedem Fall mit eurem Traugeistlichen.
5 Schritte zum perfekten Eheversprechen
Ihr möchtet euer Eheversprechen selbst schreiben? Hier findet ihr Schritt für Schritt euren Weg zum persönlichen Ehegelübde.
1. Allgemeine Fragen zum Eheversprechen klären
Das Eheversprechen könnt ihr euch sowohl in der Kirche, wie auch im Standesamt oder bei einer freien Trauung geben. Es findet für gewöhnlich nach dem Jawort beim Ringtausch statt.
Vor allem bei einer freien Hochzeit mit einem freien Theologen ist das persönliche Eheversprechen sehr beliebt. Besprecht aber zunächst mit eurem Partner, ob ihr ein individuelles Trauversprechen verfassen möchtet oder nicht. Auch der Pfarrer, Priester, Standesbeamte oder freie Theologe sollte einverstanden sein.
2. Nehmt euch Zeit für das Eheversprechen
Wenn ihr den Entschluss gefasst habt, ein persönliches Eheversprechen zu schreiben, dann fangt auch zeitig an. Kurz vor eurem Hochzeitstag geratet ihr sonst nur in Hektik. Je früher das Ehegelübde fertig ist, umso wohler fühlt ihr euch. So könnt ihr es auch noch ganz in Ruhe auswendig lernen.
Zum Schreiben des Eheversprechens nehmt ihr euch am besten richtig viel Zeit. Ein verregneter Sonntag, ein gemütlicher Platz und viel Zeit zur Inspiration sind die besten Voraussetzungen für erfolgreiches Schreiben.
2. Brainstorming zum Treueversprechen
Lasst euch nicht von dem weißen Blatt vor euch einschüchtern! Schreibt erstmal alles als Stichwörter auf, das euch zur Liebe, Ehe, Hochzeit und Partnerschaft einfällt.
Was liebt ihr an eurem Partner besonders?
Was hat euch zusammen geschweißt?
Wofür seid ihr euch besonders dankbar?
Warum seid ihr so glücklich, dass ihr einander habt?
Welche kleinen (liebenswerten) Macken „ertragt“ ihr aneinander?
Worin gleicht ihr euch aus?
Worin liegen eure Gemeinsamkeiten?
Worin liegen die interessanten Unterschiede?
Wie stellt ihr euch die gemeinsame Zukunft vor?
Was bedeutet Liebe und Ehe für euch?
Wichtig ist, dass ihr auch zur Auflockerung nie jemand anderen in Verlegenheit bringt. Witze über die Schwiegermutter oder größere Schwächen der Zukünftigen sind hier nicht angebracht.
3. Tipps zum Formulieren des Eheversprechens
Haltet euch kurz. Auch wenn ihr eurer oder eurem Liebsten stundenlang eurer Liebe schwören könntet, ist es beim Treueversprechen besser, direkt auf den Punkt zu kommen und nicht zu „schwafeln“.
Da das Treueversprechen frei vorgetragen werden sollte, bildet ihr besser kurze, einfache Sätze, die ihr euch gut merken könnt. Eine Eselsbrücke hier und da kann auch nie schaden.
Verwendet außerdem immer eure eigenen Worte! Wer zu schnulzig oder übertrieben formuliert, wirkt schnell unecht. Schließlich sollt ihr euch auch damit wohlfühlen und ihr selbst sein. Natürlich sollte das Eheversprechen nicht allzu umgangssprachlich formuliert werden, aber eben auch nicht zu poetisch. Wenn ihr es euch laut vorlest, werdet ihr merken, was eine gute Mischung ist.
4. So startet ihr euer Eheversprechen
Das Eheversprechen bedeutet ja im Grunde: Was möchtet ihr eurem Partner für die Ehe versprechen? Das wäre schon ein guter Anfangssatz – „Hiermit verspreche ich dir…“
Oder sucht euch ein schönes Zitat aus, das euch persönlich anspricht. Der Einstieg ist mit einem Spruch oder Zitat oft leichter. Es kann aber auch nur als Anregung oder roten Faden dienen. Eine schöne Sammlung zu Zitaten über die Liebe findet ihr in unserem Artikel „Schöne Hochzeitssprüche“.
Ehe Hochzeit SpruchWer sich nicht in den Worten alter Dichter und Denker wiederfindet, kann auch einen moderneren Spruch für das Ehegelübde wählen.
Anregungen findet ihr zum Beispiel in Filmen, Liedern oder Büchern. Eine Songzeile oder ein Filmzitat lockern die Stimmung zusätzlich auf.
5. Tipps zum Vortragen des Eheversprechens
Fertigt eine Karte an, auf der einige Stichwörter stehen, an denen ihr euch entlang hangeln könnt. Diese Karte könnt ihr in die Hand nehmen oder während des Ehegelübdes auch nur in der Tasche lassen – sie dient lediglich dazu, euch sicherer zu machen und für den Notfall.
Solltet ihr kurz den Faden verlieren, dann lasst euch dadurch nicht aus der Ruhe bringen – werft einfach einen Blick auf euren Spickzettel und schon kann es weitergehen.
Beim Vortragen des Eheversprechens solltet ihr versuchen eurem Partner fest in die Augen zu sehen. Das wird sicher nicht ganz einfach sein, Tränen können fließen und die Stimme zittern. Aber bei aller Aufregung, wird das ein wunderschöner Moment sein, den ihr gemeinsam perfekt meistern werdet.
Steckt trotzdem vorsichtshalber ein Taschentuch ein und rüstet eure Hochzeitsgäste mit Freudentränen Taschentüchern aus…
Eheversprechen – Beispiele
Standard-Eheversprechen
Solltet ihr kein eigenes Ehegelübde formulieren wollen, haben wir hier das traditionelle Eheversprechen für euch. Vielleicht möchtet ihr es auch einfach ein bisschen nach euren Vorstellungen abwandeln.
„Ich nehme dich an als meinen Mann/meine Frau.
Ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens,
in guten und in bösen Tagen, in Gesundheit und Krankheit.
Bis das der Tod uns scheidet.
((Ring anstecken))
Trage diesen Ring als Zeichen unserer Liebe und Treue.
Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Amen.“
Eheversprechen Beispiele von richtigen Hochzeiten
Natürlich möchten wir euch auch ein paar echte Eheversprechen Beispiele nicht vorenthalten. Bitte nutzt diese nur als Inspiration, denn ein Eheversprechen sollte immer individuell für euren Partner geschrieben werden.
Eheversprechen von Raffael:
„Soni, mein liebster Schatz,
ich liebe dich mit meinem ganzen Herzen. Deine liebe und deine Geduld sind so umwerfend, dass man eigentlich gar nicht anders kann, als dich zu lieben. Ich bin so froh, dass du dein Leben mit mir teilen möchtest. Und vor Gott und all diesen Menschen hier, möchte ich dir versprechen, dass ich dir ein guter Ehemann sein werde, dass ich dich immer lieben werde und dass ich immer versuchen werde, dich glücklich zu machen. Jeder Mensch hat seine Macken und meine Macken kennst du – größtenteils schon ;-).
Ich werde aber niemals aufhören an mir zu arbeiten, um dir der perfekte Ehemann und später auch ein guter Familienvater zu sein. Du machst mich so glücklich, allein schon, wenn du nur bei mir bist.
Und genau das möchte ich dann auch für dich sein, für den Rest meines Lebens.“
Eheversprechen von Natalie:
„Lieber Jan,
ich möchte dir noch einmal sagen, wie unglaublich glücklich ich bin, heute deine Frau zu werden. Mit dir kann ich Lachen und Weinen, Quatsch machen oder Ernst sein, aktiv oder faul, müde oder wach, man kann mal gut drauf sein, aber man darf auch mal schlecht drauf sein – Bei dir kann ich einfach so sein wie ich bin.
Vor zwei Jahren haben wir unsere erste große Reise zusammen nach Sri Lanka gemacht. Wir sind mitten in der Nacht die über 4.500 Stufen des Adams Peak hinaufgestiegen. Es ging mir sehr schlecht beim Aufstieg, ich wurde auf dem Weg nach oben plötzlich sehr krank und musste mich diesen Berg hochkämpfen. Du hast auf mich gewartet, hast mich jede einzelne Stufe, und jeden einzelnen Schritt begleitet, hast mich ermutigt und dich um mich gekümmert, bis wir diesen unendlich hoch erscheinenden Aufstieg zusammen geschafft haben.
Spätestens nach diesem Erlebnis und dieser Reise wusste ich, dass ich mich immer 100%ig auf dich verlassen kann. Du lässt mich nicht im Stich und ich kann mit dir alle noch so schwierigen Berge bewältigen. Du unterstützt mich und begleitest mich und bist einfach für mich da. Genauso will ich für dich immer da sein wenn du mich brauchst und dich in allem was du tust begleiten und unterstützen, seien es neue sportliche Herausforderungen oder kleinere und größere Reiseabenteuer. Mit dir kann ich so viel Neues erleben und neue Welten entdecken, ich bin sehr gespannt auf unsere gemeinsame Reise. Ich liebe dich über alles und freue mich sehr auf unsere gemeinsame Zukunft.“
Eheversprechen von Jan:
„Liebe Natalie,
ich bin so froh dass du in mein Leben getreten bist und ich konnte bisher so viele schöne Momente mit dir gemeinsam verbringen. Wir haben zusammen schon sehr viele Abenteuer erlebt. Wir haben schon viele Reisen unternommen. Auf zwei Rädern mit Motor, zum Beispiel bis nach Griechenland. Oder auf zwei Rädern ohne Motor, bei den schweißtreibenden Vorbereitungen auf die Marathons bist du mit dem Fahrrad neben mir hergefahren und warst meine rollende Versorgungsstation. Wir waren auch schon in Sri Lanka und Ägypten über und unter Wasser und ich konnte dir die bunten Fische zeigen.
Es macht mich überglücklich wenn ich an alle unsere Erlebnisse zurückdenke, die wir bis jetzt zusammen erlebt haben. Es scheint fast unmöglich das alles immer wieder zu toppen. Aber für dich ist das offenbar eine Kleinigkeit. Es macht mich unheimlich glücklich heute mit dir zusammen hier zu stehen und gemeinsam in eine gemeinsame Zukunft zu sehen. Ich bin mir sicher dass es bei uns nie langweilig wird.
Danke, dass du für mich da bist.
Danke, für alles was du für mich getan hast.
Danke, dass du mich geheiratet hast.
Ich liebe Dich.“
Eheversprechen von Tim:
„Meine geliebte Clarissa,
es ist wirklich schwer zu glauben, aber der Tag auf den wir so lange gewartet haben ist heute endlich da. Von den Erlebnissen unserer gemeinsamen Schulklasse über das erste Date bis heute – es war bisher wirklich eine unglaublich tolle Reise mit dir.
Als ich vor 5 Jahren all meinen Mut zusammen genommen habe, um dich nach einem Date zu fragen, hätte ich mir niemals vorstellen können, dass wir nun hier gemeinsam stehen. Diese eine Frage war der Wendepunkt und Beginn einer wunderschönen Reise, die mich nun heute hierher geführt hat – mit dir. Du bist die Person, die ich mehr als alles auf der Welt liebe und die Person, die ich heute heiraten werde.
Ich bin so dankbar und glücklich, dass du in meinem Leben bist. Ganz egal was ich mache, du unterstützt und ermutigst mich und ich kann immer darauf zählen, dass du an meiner Seite bist. Ich bin begeistert von deiner Hilfsbereitschaft für unsere Familien und Freunde und bewundere die Tatsache, dass du die Bedürfnisse der anderen immer vor deine stellst.
Ich kann mir schlicht und einfach ein Leben ohne dich nicht vorstellen. Wir können zusammen stundenlang lachen und sind einfach nur glücklich, wenn wir gemeinsam Zeit miteinander verbringen können. Für mich ist es klar, dass ich die Liebe meines Lebens gefunden habe. Du erfüllst mich mit Freude und hilfst mir dabei ein besserer Mensch zu werden. Im Gegenzug möchte ich dir versprechen, dass ich immer an deiner Seite bleiben werde. Ich verspreche dir, dass ich dich beschützen und mich um dich kümmern werde. Und dass ich alles dafür tun werde, dass du niemals aufhörst zu lachen solange wir leben.“
Quelle: www.hochzeitsportal 24.de