Generell gibt es bei einer Freien Trauung keinen festgelegten Ablauf. Da es aber doch einige Fixpunkte in der Zeremonie gibt möchte ich an dieser Stelle einen möglich Ablauf skizzieren, der individuell mit Euch angepasst wird.
Der Einmarsch
Die Braut schreitet, meist geführt vom Brautvater zum Trautisch an dem Ihr zukünftiger Mann und der Trauredner schon wartet. Natürlich könnt Ihr auch zusammen einziehen.
Beim Einzug sind Eurer Fantasie sind dabei natürlich keine Grenzen gesetzt.
Anschließend heißt der Trauredner das Brautpaar, die Trauzeugen und die anderen Gäste willkommen.
Die Traurede
Basierend auf den Inhalten der Vorgespräche hält der Redner die Traurede. Dabei kann die Geschichte des Kennenlernens oder der individuelle Charakter Ihrer Beziehung im Mittelpunkt stehen. Die Schwerpunkte der Rede legt Ihr ganz alleine fest. Gern kann ich Euch jedoch mit Anregungen zur Seite stehen.
Generell legt Ihr die Atmosphäre der Trauzeremonie fest.
Locker und unterhaltsam oder elegant und stilvoll.
Das Eheversprechen
Die Eheleute schreiben einen kurzen Text in welchem Sie Ihre Gefühle dem Partner gegenüber ausdrücken und sagen oder lesen diesen während der Trauzeremonie. Von locker bis philosophisch ist auch hier alles erlaubt solange es authentisch ist und von Herzen kommt.
Im Anschluß daran fragt der Trauredner die Brautleute ob Sie bereit sind den jeweils Anderen zum/zur Mann/Frau zu nehmen. Dann werden die Ringe getauscht und das Brautpaar darf sich küssen.
Viele Paare entscheiden sich auch für traditionelle Traurituale wie der Traukerze, Bäumchen pflanzen oder Ähnliches. Um Euch hier einen Überblick über mögliche Rituale zu geben findet Ihr ausgewählte Rituale unter diesem Link.
Die Eheurkunde
Auf Wunsch gibt es auch bei einer Freien Trauung eine Urkunde welche die vollzogene Trauung schriftlich festhält. Diese wird im Anschluss an die Trauung vom Brautpaar und den Trauzeugen unterschrieben.
An dieser Stelle besteht auch die Möglichkeit auf den weiteren zeitlichen Ablauf der Hochzeit hinzuweisen.
Der Ausmarsch
Das Brautpaar schreitet mit Musikbegleitung die Gasse zwischen den Gästen entlang. Hierbei werden gern Blumenkinder eingesetzt, Reis geworfen oder Seifenblasen auf das Brautpaar geblasen, um ihnen Glück zu wünschen.