Gemeinsam einen Baum pflanzen:

Ein Bäumchen wird symbolisch während der Zeremonie gepflanzt und wird dann an einem besonderen Ort, z.B. in Eurem Garten, in die Erde gesetzt werden.

 

 

Traukerze mit Gedicht:

Die Trauzeugin/ der Trauzeuge bringt die Kerze nach vorn, zündet sie an und liest folgendes Gedicht.

Die Hochzeitskerze spricht

Ich habe es gesehen, meine kleine Flamme war dabei als ihr die Hände ineinander gelegt und euer Herz verschenkt habt.

Ich werde es sehen, meine kleine Flamme ist dabei, wenn ihr die Hände ineinander legt und euer Herz verschenkt.

Ich bin mehr als bloss eine Kerze, ich bin ein stummer Zeuge im Hause eurer Liebe und wohne weiterhin bei euch.

An Tagen, da die Sonne scheint, braucht ihr mich nicht anzuzünden. Aber wenn ihr vor Freude ausser euch seid, oder ein anderer schöner Stern am Horizont eures Lebens erscheint, dann zündet mich an.

Zündet mich an, wenn es dunkel wird, wenn in eurer Liebe Sturm einbricht, wenn der erste Streit da ist, wenn ihr lautlos unter etwas leidet, dann zündet mich an.

Zündet mich an, wenn der erste Schritt getan werden muss, und ihr wisst nicht wie, wenn eine Aussprache notwendig ist, aber ihr findet keine Worte, wenn ihr euch umarmen moechtet, aber die Haende sind wie gelähmt, dann zündet mich an.

Mein kleines Licht ist für euch Ein deutliches Zeichen. Es spricht seine eigene Sprache, die jeder versteht.

Ich bin eure Hochzeitskerze. Ich hab euch beide gern. Lasst mich brennen, solange es nötig ist, bis ihr mich Wange an Wange ausblasen könnt. Dann sage ich dankbar: Bis zum nächsten Mal.

 

 

Stola:

Der Bund der Ehe wird durch eine traditionelle Stola ,welches ich um eure beiden Hände lege, dargestellt.

 

Rosenblätter/Seifenblasen:

Beim Auszug streuen die Kinder oder Trauzeugen Rosenblätter oder pusten Seifenblasen.

 

 

Brot brechen:

Traditioneller Ritus um das neue Familienmitglied in der Familie willkommen zu heißen.

Der jeweilige Schwiegervater oder die Schwiegermutter kommen mit einem Tablett mit Brot und Wasser zum Brautpaar. Das Brot wird gebrochen und gegessen und es wird ein Schluck Wasser getrunken. Somit ist der jeweilige Partner nun Teil der Familie des Anderen.

 

Baustamm zersägen:

jeder kennt es... ;)